Schiedsrichterlehrgang 2016-2017

Erstellt am Dienstag, 02. August 2016 Geschrieben von Martin Jehle

Bezirk Offenburg-SchwarzwaldAm 16.7.2016 trafen sich rund 100 Schiedsrichter zum diesjährigen Tageslehrgang. Gastgeber war, wie in den vergangenen Jahren auch, der SV Ohlsbach, welcher die Schiedsrichter gut mit Speis und Trank versorgte.

 

Schiedsrichter Bezirk Offenburg-Schwarzwald

 

Die Schiedsrichter des Bezirks Offenburg-Schwarzwald können sich sehen lassen.

Nach der Begrüßung durch den Schiedsrichterwart Jochen Lehmann machte sich Tobias Biehler, Lehrwart des Bezirks, sogleich daran seine Mammutaufgaben zu starten. Er hatte die Aufgabe die neuen Handballregeln an den Mann bzw. an die Frau zu bringen. Wie immer verstand er es, seinen Vortrag hochinformativ, ausführlich und dennoch kurzweilig zu gestalten. Videosequenzen wurden gezeigt und mögliche neue Handlungsweisen der Mannschaften sowie die Reaktion der Schiedsrichter wurden besprochen.

Unterbrochen wurde Biehler nur durch die Mittagspause sowie den Regeltest, den alle Anwesenden mit Bravour bestanden haben. Eine wirklich starke Leistung angesichts des großen Teilnehmerfelds.

Nachdem die restlichen neuen Regeln besprochen und analysiert wurden, konnten die Schiedsrichter die neuen Regeln bei einem kleinen Trainingsspiel testen.

Nun liegt es bei den Teilnehmern die neuen Regeln in der kommenden Saison anzuwenden und regelkonform damit zu hantieren.

Im Anschluss präsentierte Wolfgang Kramer, Schiedsrichterbeobachterwart des Bezirks, die Bepunktung der verschiedenen Gespanne durch die Vereine und zeigte somit in welchen Bereichen die Gespanne noch Luft nach oben haben. Ein kleiner Wehrmutstropfen musste aber auch Wolfgang Kramer berichten. Der Bezirk schaffte es dieses Jahr nicht, ein Aufstiegsgespann an den Verband zu melden. Hauptsächlich sei es der größere zeitliche Aufwand und die damit einhergehende Nichtvereinbarkeit von Familie, Beruf und Schiedsrichterei, welche zu diesem kleinen Makel geführt hätten. Aber auch Verletzungen verhinderten eventuelle Aufstiege.

Zum Abschied wurde es wieder versöhnlicher: Roland Muser ließ es sich nicht nehmen ein Resümee zu ziehen sowie die zahlreichen Ehrungen vorzunehmen. Ex-Bundesligaschiedsrichter Muser betonte hierbei die gute Zusammenarbeit der Führungsriege. Raphael Herrmann und Louis Oßwald attestierte er eine hervorragende Arbeit im Bereich der Einteilung; eine Arbeit die auch zeitlich immer wieder eine enorme Herausforderung darstellt.

Ebenfalls viel Zeit investiert hatten auch Schiedsrichter mit den meist geleiteten Partien. Dabei belegte Alfred Welpe und Gerhard Kern mit 64 Spielen den ersten Rang, gefolgt von Günter Eble und Thomas Balzer mit je 60 Partien. Platz 3 ging an Manuel Kirchner und Werner Kauffmann. Sie und noch einige mehr wurden mit einem kleinen Präsent geehrt.

Ebenfalls wurden Schiedsrichter mit langjährigen Verdienste geehrt: Ulrich Buß hat sein 35- jähriges Dienstjubiläum feiern dürfen. Wolfgang Roll, Sascha Wild und Raphael Kusch blicken auf 20 Jahre zurück. Matthias Fleig, Bernd Himmelsbach, Roland Littenecker und Martin Jehle sind ebenfalls schon 15 Jahre dabei. Die 10-jährige Ehrungen in Empfang nehmen durften: Jochen Lehmann, Lukas Nachbauer, Kevin Sitzler, Patrick Waller und Mathias Kornmeyer.

Am Ende verabschiedete der stellvertretende Bezirkswart Martin Jehle die Schiedsrichter und ein langer aber erfolgreicher Lehrgang ging zu Ende.

Quelle: www.handball-server.de