Verabschiedung eines Schiedsrichter Urgesteins
Roland „Handball Guru“, Unter diesem Stichwort sind bei Gerhard Kempf dem Vorsitzenden des Handballbezirks Offenburg/Schwarzwald die Kontaktdaten von Roland Muser abgespeichert.
Roland „Handball Guru“, Unter diesem Stichwort sind bei Gerhard Kempf dem Vorsitzenden des Handballbezirks Offenburg/Schwarzwald die Kontaktdaten von Roland Muser abgespeichert.
Die Schiedsrichter des Bezirks Offenburg-Schwarzwald werden gebeten, sich am 22.12.2017 ab 18:45 Uhr, in der Riedhalle in Ichenheim zu einem kurzen Lehrabend einzufinden.
Weiterlesen: Lehrabend und Weihnachtsfeier der Schiedsrichter
Erstellt am Dienstag, 02. August 2016 Geschrieben von Martin Jehle
Am 16.7.2016 trafen sich rund 100 Schiedsrichter zum diesjährigen Tageslehrgang. Gastgeber war, wie in den vergangenen Jahren auch, der SV Ohlsbach, welcher die Schiedsrichter gut mit Speis und Trank versorgte.
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Liebe Handballfreunde,
die gute Nachricht, dass für alle Vereine/ Verbände des DHB die kostenfreie Möglichkeit zur Ausrichtung von Public Viewings zu den WM-Spielen unseren Bad Boys besteht, hat Sie hoffentlich bereits erreicht (https://dhb.de/detailansicht/datum/2017/01/06/artikel/dhb-ermoeglicht-vereinen-zur-wm-public-viewing.html).
Nachstehend haben wir einige Detailinformationen zu diesem Thema für Sie zusammengefasst.
- der DHB überträgt das Recht zur Übertragung der Spiele der Deutschen Handball Nationalmannschaft im Rahmen der WM in Frankreich kostenfrei über den Link https://handball.dkb.de an seine Mitgliedsvereine/ Verbände
- es bedarf keiner Genehmigung zur Ausrichtung eines Public Viewings seitens des DHB
- ein Public Viewing kann sowohl unentgeltlich als auch entgeltlich und auch inkl. des Verkaufs von Essen/ Getränken zugunsten des Veranstalters ausgerichtet werden – Veranstaltungen mit freiem Eintritt werden seitens des DHB favorisiert
- der Veranstalter (Verein) kann zur Umsetzung der Veranstaltung mit Partnern (z.B. Gaststätten/ Hallen) kooperieren
- die Verantwortung für die Stabilität der Übertragung (bzw. des Signals des Streams) liegt nicht beim DHB
- die Verantwortung zur Schaffung/ Einhaltung sonstiger Voraussetzungen (z.B. Einhaltung von Hallenordnungen/ Mietverträgen zur Anmietung von Räumlichkeiten zur Ausrichtung eines Public Viewings/ Entrichtung von GEMA-Gebühren bei Abspielen rechtebelegter Musiktitel usw.) liegt nicht beim DHB
- der DHB veröffentlicht kostenfrei den Termin/ Ort Ihres Public Viewings auf der Verbands-Homepage – bitte senden Sie uns hierzu eine entsprechende Information an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Goepfert
Verbandsassistent
Deutscher Handballbund e.V
Folgende Klarstellungen für die Saison 2016-2017 gibt es zur Zeit:
Hallo liebe SR,
die GeSt Freiburg hat mittlerweile alle neuen Z/S-Ausweise (bis auf ganz wenige Ausnahmen) an die Vereine, zum Verteilen an die Z/S, gesandt.
Ab sofort sind nur noch solche vorgelegten Z/S-Ausweise gültig, die als Gültigkeitsdatum das Jahr 2020 eingetragen haben.
Sollten euch andere Z/S-Ausweise vorgelegt werden, so ist das unter Bericht durch die SR zu vermerken.
Es müssen nur noch die Pässe kontrolliert werden die von Hand nachgeratragen wurden.
Spielberichtsübergabe nur dann Eintragen wenn er wirklich verspät zu euch kommt und es darum zur Verspätungen des Spiels geführt hat. Der "schuldige" Verein muss dazu geschreiben werden.